Der gebürtige US-Amerikaner Nathan Laube wurde bereits mit 24 Jahren als Professor für Orgel an die renommierte Eastman School of Music in Rochester (New York) berufen. Mit seinem brillanten Spiel hat er sich schnell seinen Platz in der Elite der Organisten verdient – er kennt nahezu jede bedeutende Konzertorgel der Welt. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist der Grammy-Award, den er eine seiner CD-Einspielungen erhielt.
Nun ist er zu Gast an der großen Klais-Orgel im Fridolinsmünster und präsentiert ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Richard Wagner und Franz Liszt. Unter anderem wird Laube das berühmte Vorspiel zu Wagners Tannhäuser in einer eigenen Orgelfassung darbieten. Um dem Publikum zu ermöglichen, den Künstler in Aktion beobachten zu können, wird das Geschehen auf eine Leinwand ins Kirchenschiff übertragen.

Schüler und Studenten haben freien Eintritt und benötigen keine Eintrittskarte.

Foto: Adam Fenster

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix