Freitag, 15.03.2024
um 19:30 Uhr

Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31
12555 Berlin





Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DIE WOLKENPUMPE – In der Zukunft klingt die Vergangenheit // Musiktheater
Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter
http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Berlin

16.03.2024
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
DIE WOLKENPUMPE – In der Zukunft klingt die Vergangenheit // Musiktheater
Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter
http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Berlin

17.03.2024
18:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
DIE WOLKENPUMPE – In der Zukunft klingt die Vergangenheit // Musiktheater
Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter
http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Berlin

22.03.2024
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
DIE WOLKENPUMPE – In der Zukunft klingt die Vergangenheit // Musiktheater
Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter
http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Berlin

23.03.2024
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
DIE WOLKENPUMPE – In der Zukunft klingt die Vergangenheit // Musiktheater
Die Wolkenpumpe
Hyperaktives Oratorium von Jonathan Boudevin basierend auf Texten und Musik von Erwin Schulhoff

Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! Er wird den Weg weisen. Schulhoff verwandelt die Musik! Statt tauben Ohren vom tosenden Jetzt, bieten wir klingende Nasenspitzen auf dem Weg in die Morgenröte. Die Schallwellen der Vergangenheit tragen uns in die Zukunft. Musik von gestern für Menschen von Morgen!

„…ich bin nicht Bürger, nicht Jude, nicht Christ, – ich will Mensch sein und suche Menschen, einerlei, welcher Konfession und Nationalität…“

Erwin Schulhoff (1894–1942) war Komponist und Visionär. Seine Suche nach Ideen für die neue Zeit führte ihn von der Klassik zur Wirtshausmusik, vom Dada zum Jazz. Er war immer auf dem Sprung, blickte erwartungsvoll in die Zukunft. Von ihm haben wir uns zu einem Musiktheater inspirieren lassen, dass die klingenden Ideen von Gestern für das Morgen von Heute hörbar macht.

Wir versprechen Dadagewitter im Schlagzeugrausch! Klassik im Speckmantel! Klaviernoten im Saxophonkleid! Der Sänger ringt mit fliehenden Tönen. Am Musikwebstuhl der Komponist mit grimmigen Textschnipseln. Legen Sie Ihr Geld in Schulhoff an! So billig war die Zukunft noch nie!

Mit: Daniel Arnaldos (Tenor), Jonathan Boudevin (Schlagzeug, musikalische Leitung), Svetlana Marinchenko (Klavier), Artur Rutkevich (Saxophon), Roman Shamov (Spiel)

Texte: Erwin Schulhoff, zusammengestellt von Birgit Grimm
Komposition: Jonathan Boudevin
Idee & Regie: Birgit Grimm
Textdramaturgie: Marc C. Behrens
Raum, Licht: Felix Grimm
Dramaturgie: Martin Brandt
Technik: Kai Günther, Fynn Meinhardt (FSJ)
Produktionsassistenz: Teresa Thun
Praktikant: Jonas Krack

Das Projekt wurde gefördert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Dezentrale Kulturarbeit, die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Förderkreis des Schlossplatztheaters.

Premiere: 3. November 2023

TERMINE
Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 18.00 Uhr

Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 18.00 Uhr

AUFFÜHRUNGSORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubi) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website
unter
http://www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de

WICHTIGES
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten

Einlass eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, ein Nacheinlass ist nicht möglich

Berlin

24.03.2024
18:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €