Montag, 30.10.2023
um 20:00 Uhr




Unter der Leitung von Michel Rychlinski – dem französischen Musiker und Initiator von Les Lumières – erleben wir 15 Profisänger*innen im Vokalensemble. Les Lumières setzt seinen Schwerpunkt auf französische Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Michel Rychlinskis Beweggrund, das Ensemble 2020 zu gründen, ist einerseits die positive Erfahrung der Aufnahme eines Fremden in Deutschland, andererseits seine Antwort als Künstler auf die sich verbreitenden rechtsnationalistischen Gesinnungen. Durch das Beispiel der deutsch-französischen Freundschaft möchte er mit dem Ensemble Les Lumières ein Statement für Europa und für Weltoffenheit setzen. Wir freuen uns, Les Lumières wieder beim IDO-Festival zu Gast zu haben.
Für die Produktion Miroir wird das Vokalensemble die Chormusik der frühmodernen französischen Komponist*innen Francis Poulenc, Lilli Boulanger, Guy Ropartz mit der Chor- und instrumentalen Musik der Renaissance von Toinin d’Arbeau, Claude Jannequin, C. E. Jacquet de la Guerre, F. Couperin oder John Dowland zusammenführen. Die französischen Komponist*innen haben nämlich ihre Inspiration in der Musik der Renaissance aus ganz Europa gesucht und gefunden. Insbesondere in den populären Chansons der Renaissance spiegelt sich die französische Leichtigkeit der Frühmoderne. Abgerundet wird das Programm durch Klavier- und Orgelstücke – vorgetragen von Frederike Möller und Michel Rychlinski.
Wo findet Musik ihren Ursprung? Wie wirkt Musik auf den Menschen? Chansons und populäre Musik dienten damals wie heute der Unterhaltung der Menschen. Volksmusik hat auch durch ihre Grenzenlosigkeit und die Verbindung zur Geselligkeit die Möglichkeit, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander zu verbinden.

Einlass: 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix