Sonntag, 17.09.2023
um 12:00 Uhr




Monika Kampmann & Ingrid Ittel-Fernau gehen in ihren Texten und Liedern auf hochdeutsch und op kölsch dem Grund nach, warum Liebe zwar ersehnt, sich aber im wahren Leben so wenig halten lässt.
Ist sie immer vergänglich?

Die beiden Künstlerinnen singen mit unnachahmlichen Charme von den bunten Facetten der Liebe, wie Liebe im alltäglichen Leben Glück und Zufriedenheit bringen kann, ohne die eigene Freiheit aufzugeben!

Mit Texten und Liedern bringen Monika Kampmann (Gesang/Gitarre) und Ingrid Ittel-Fernau (Gesang/Flöte/Klavier) die gestellten Themen sogleich auf den Punkt:
Ihre Konzerte leben von der strahlenden Offenheit ihrer mitreißenden Vorträge, von der Einbindung des Publikums in das Liedgeschehen.
Poetisch, besinnlich und heiter greifen sie zumeist Alltagsthemen auf, wehren sich gegen Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Krieg, gegen Egoismus und Gleichgültigkeit, verlieren nie ihren Mut, strahlen die provokative Hoffnung aus, das Leben mit Mut und Engagement gestalten zu können.
Eine besondere Qualität haben die kurzen, inhaltsreichen Lieder, weil sie ohne viel Umschweife sagen, was zur Sache zu sagen ist; dies auch besonders bei den Liedern in Kölner Mundart.

Foto: Harald Bauer

Einlass ab 11:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix