Dienstag, 03.10.2023
um 11:00 Uhr




Ein Theaterstück mit Caroline Keufen und Harald Peinzke
Ende der 80er Jahre wurde in Alt-Deuten ein großer Findling ausgegraben. Genau an diesem Ort hat es nachweislich einen Freistuhl gegeben, der bereits im Jahre 1482 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Der Freistuhl war ein mittelalterliches Freigericht, auch Femegericht genannt. Die Gerichtsbarkeit über Leben und Tod war Privileg von Femegerichten bzw. deren Vorsitzenden, den Freigrafen (oder Stuhlherren). Der Freistuhl von Deuten gehörte zur Freigrafschaft Heiden, der sich im Besitz der Familie von Raesfeld befand.
An der originalen Gerichtsstätte, dem Freistuhl in Deuten, wird mit einer nachgespielten Femegerichtsverhandlung Dorstener Geschichte wieder zum Leben erweckt. Caroline Keufen und Harald Peinzke vom Dortmunder Kulturverein Melange e.V. schlüpfen während der Aufführung in verschiedene Rollen und lassen das Publikum eine Geschichtsstunde der besonderen Art erleben.

Foto: © Melange e.V.

Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix