Gemeinsam mit dem Geschichtsforscher des Historischen Vereins Ruhpolding, Thomas Siegel, begeben Sie sich auf die Suche nach den alten Trassen der damaligen Ruhpoldinger Waldbahn. Während der Wanderung erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Funktion und ihre hohe wirtschaftliche Bedeutung für Ruhpolding.

Denn im Zeitraum von 1922 bis 1940 diente die Schmalspurbahn zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl in erster Linie dem Abtransport von Holz aus Seegatterl - aber auch die Forstarbeiter nutzten sie gerne als Beförderungsmittel zu deren -teilweise abgelegenen -Arbeitsorten.Vorbei an Denkmälern, entlang der plätschernden Traun, endet die Wanderung dann am Holzknechtmuseum. Dort können Sie noch ein Blick auf die neue Ausstellung werfen, welche die Zusammenhänge noch einmal verdeutlicht.

Begrenzte Teilnehmerzahl - mindestens 3 Teilnehmer.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Strecke: ca. 5 - 6 km (flach)

Packliste: (Empfehlung)
Gutes Schuhwerk (feste Bergschuhe), Regenkleidung, wärmende Kleidung, Wechselwäsche
Rucksack mit Verpflegung (Ausreichend Flüssigkeit), Stöcke, Sonnenschutz, Mobiltelefon, ggf. Landkarte

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein