Montag, 01.12.2025
um 19:00 Uhr




Wenige Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes ist Natalie Amiri nach Syrien gereist. Sie hat dort Menschen getroffen, die aufatmen. Ihre Reise führte sie weiter nach Israel und ins besetzte Westjordanland. Sie traf sich mit dem ehemaligen israelischen Premierminister Ehud Olmert und mit Basel Adra, Ko-Autor des Oscar-prämierten Dokumentarfilms »No Other Land«. Mit diesem außergewöhnlichen Buch (Penguin) gelingt Natalie Amiri etwas Großes: Sie vermittelt zwischen den Welten und weckt Empathie – für alle Seiten. Wir hören sie im Gespräch mit dem Orientalisten und Friedenspreisträger Navid Kermani.

EINTRITT: EURO 16.- / 10.-
STREAM-TICKETS: EURO 8.-

Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Den Zugang zu allen STREAMING-Veranstaltungen finden Sie unter http://www.literaturhaus-muenchen.de/stream. Ihren persönlichen 4-stelligen Zugangscode finden Sie auf Ihrem Ticket. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet etwa 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus

{Fotos: Natalie Amiri © Johannes Moths / Navid Kermani © Heike Bogenberger}

Foyer-Bar ab 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix