Deutsch, englische Übertitel


Das Böse dominiert die Schlagzeilen, das Gute erscheint nur als Randnotiz – ein folgenschweres Ungleichgewicht für die Wahrnehmung von Wirklichkeit. Eine junge Frau in Berlin macht sich gemeinsam mit einem streitlustigen Silberfuchs auf die Suche nach dem Guten. Sie fragt die Menschen um sie herum: Glaubt ihr an die Kraft des Miteinanders? Gibt es Geschichten vom Guten, die spannend sind? Vielleicht sogar radikal und mehr als nur tröstender Kitsch? Wer traut sich, gefährlich gut zu sein?

Therese Lösch und Melina von Gagern lassen das Narrativ vom ewig Schlechten im Menschen auf überdimensionale Happy-Ends aus Alltag und Popkultur prallen. Sie haben Gespräche, Texte, Bilder und Songs zu Geschichten destilliert, die zeigen, dass Freundlichkeit und Kooperation überlebensnotwendig sind. Denn wie soll man an etwas noch glauben, wenn man nicht mehr davon erzählt?

KONZEPT / PERFORMANCE Therese Lösch KONZEPT / INSZENIERUNG Melina von Gagern TEXT Therese Lösch / Melina von Gagern KOPRODUKTION Monologfestival 2025 / TD Berlin

Therese Lösch spielt, inszeniert und schreibt. Sie studierte Schauspiel an der HfS Ernst Busch. Ihr Debut als Regisseurin und Autorin war 2023 Lazy Women (TD Berlin). Sie führte Co-Regie bei dem Stück Geld Ist Klasse (FFT Düsseldorf), welches u.a. zu den Autor*innentheatertagen am Deutschen Theater eingeladen wurde. MELINA VON GAGERN ist Regisseurin, Autorin und Schauspielerin. Sie entwickelt und inszeniert Projekte für verschiedene Bühnen und schreibt für den Rundfunk. Ihr Feature „Blaublutbild“ wurde für den Prix Europa nominiert.

Im Rahmen des Monologfestivals 2025

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

SURVIVAL OF THE FRIENDLIEST - Premiere
SURVIVAL OF THE FRIENDLIEST
FOLKS
FOLKS
WAR - WHY CAN’T WE BE FRIENDS 50th ANNIVERSARY TOUR
Friend ´n Fellow - Live 2026
Friend´n Fellow - FrauenStimmen