Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Der Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig gehört zu den renommierten Chören seiner Kategorie. Die beiden Chöre können auf zahlreiche Konzerte, internationale und nationale Wettbewerbe sowie CD- und Fernsehaufnahmen zurückblicken. Derzeit singen hier ca. 60 Mitglieder im Alter von zwölf Jahren bis ins Erwachsenenalter. Für die umfangreiche musikalische und stimmliche Ausbildung der Sängerinnen sorgt ein Team aus professionellen Gesangspädagog/-innen und Chorleiter/-innen. Das breitgefächerte Repertoire umfasst unter anderem Werke der deutschen Romantik, französische Komponisten der Jahrhundertwende sowie zeitgenössische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Schola Cantorum Leipzig wurde im Jahr 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig. Etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in der Musikalischen Früherziehung, den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, dem international renommierten Mädchenchor bis hin zum Frauenchor und gemischtstimmigen Kammerchor. Die verschiedenen Ensembles sind jedes Jahr in 40 bis 50 Konzerten vor insgesamt weit mehr als 10.000 Zuhörern in Leipzig und zum Teil weit darüber hinaus zu erleben. Die Schola Cantorum Leipzig ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen Mitteldeutschlands, wichtige lokale Bildungsträgerin und Botschafterin für die Musikstadt Leipzig.
Die weltbekannten Regensburger Domspatzen sind der wahrscheinlich älteste Knabenchor überhaupt. Vor über 1000 Jahren, im Jahr 975, gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Den Schülern war der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Bis heute liegt die Hauptaufgabe der Domspatzen in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste im Regensburger Dom St. Peter. Während der Schulzeit sind sie jeden Sonntag und an den Hochfesten der Kirche zu hören. Seit 2022 gibt es unter dem Dach der Regensburger Domspatzen auch einen eigenen Mädchenchor, der seine hohe Qualität bereits in zahlreichen Konzerten unter Beweis gestellt hat.
Auf dem Programm stehen traditionelle und neue europäische und deutsche Advents- und Weihnachtslieder.
Einlass: 18:15The girls' and women's choir of the Schola Cantorum Leipzig is one of the renowned choirs in its category. The two choirs can look back on numerous concerts, international and national competitions, as well as CD and television recordings. Currently, about 60 members aged twelve years to adulthood sing here. A team of professional vocal educators and choir directors ensures the extensive musical and vocal training of the singers. The diverse repertoire includes, among other things, works of German Romanticism, French composers of the turn of the century, as well as contemporary music from the 20th and 21st centuries. The Schola Cantorum Leipzig was founded in 1963 as a children's and youth choir and has been operating under the sponsorship of the city of Leipzig since 1982. Today, about 300 children, teenagers, and young adults sing and make music in early musical education, preschool, and sparrow choirs, in the children's choir, the internationally renowned girls' choir, as well as in the women's choir and mixed-voice chamber choir. The various ensembles can be experienced in 40 to 50 concerts each year in Leipzig and, to a large extent, far beyond, reaching well over 10,000 listeners in total. The Schola Cantorum Leipzig is thus one of the largest and most active choral formations in Central Germany, an important local educational institution, and an ambassador for the music city of Leipzig.
The world-famous Regensburg Cathedral Sparrows are probably the oldest boys' choir in existence. Over 1000 years ago, in 975, Bishop Wolfgang founded his own cathedral school, which placed special emphasis on musical training. The students were entrusted with liturgical singing in the bishop's church. To this day, the main task of the Sparrows is the musical design of the services in the Regensburg Cathedral of St. Peter. During the school year, they can be heard every Sunday and on the major feasts of the church. Since 2022, there has also been a girls' choir under the umbrella of the Regensburg Cathedral Sparrows, which has already proven its high quality in numerous concerts.
The program features traditional and new European and German Advent and Christmas songs.