Christine Eixenberger - „Volle Kontrolle“
Friday, 12/13/2024 at 8:00 PM
Christine Eixenberger - „Volle Kontrolle“
Friday, 12/13/2024
at 8:00 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
In ihrem brandneuen Solo-Programm erzählt Christine Eixenberger, wie es ist, nicht mehr solo zu sein. Die Beziehung ist stabil, der Wohnungsmangel auch, also zieht der Lebensgefährte bei ihr ein. Aus „Ich und Du“ wird „Wir“ – mit allen Konsequenzen. Aber auch das hat Chrissy voll unter Kontrolle. Na ja, fast. Mit unermüdlicher Tatkraft und Enthusiasmus trotzt sie nicht nur den kleinen Krisen im frischgebackenen Duo-Haushalt, sondern auch den großen dieser Welt, denn: Das Große spiegelt sich im Kleinen. Und umgekehrt. Lieferkettenprobleme, KI und Chipmangel? Begegnet die ausgebildete Grundschullehrerin mit robuster Handwerkerattitüde und einem Biotech-Labor im Kühlschrank. Dabei stellt sie sich als philosophisch veranlagter Spross der Generation Y stets die Frage nach dem „Warum“: Warum ist eine Schwarze Null wichtiger als ein funktionierendes Bildungssystem? Warum schaffen es ausgerechnet die Österreicher und die Schweizer trotz topografischer Hindernisse, ein funktionierendes Schienennetz zu betreiben? Und warum, verdammt noch mal, liegt am Tisch noch ein Krümel vom Frühstück, obwohl schon Nachmittag ist?
In „Volle Kontrolle“ stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung - tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.
In her brand new solo program, Christine Eixenberger tells how it feels to no longer be solo. The relationship is stable, the housing shortage is too, so her partner moves in with her. From "Me and You" it becomes "We" – with all the consequences. But Chrissy has that fully under control. Well, almost. With tireless energy and enthusiasm, she not only defies the small crises in the newly formed duo household, but also the big ones in this world, because: The big reflects in the small. And vice versa. Supply chain issues, AI and chip shortages? The trained elementary school teacher meets these challenges with a robust handyman attitude and a biotech lab in the fridge. In doing so, she always poses the question of "Why" as a philosophically inclined representative of Generation Y: Why is a balanced budget more important than a functioning education system? Why is it that the Austrians and the Swiss manage to operate a functioning rail network despite topographical obstacles? And why, damn it, is there still a crumb from breakfast on the table, even though it’s already afternoon?
In "Volle Kontrolle," the sharp-tongued cabaret artist faces the challenges of advanced coupledom with a lot of humor in turbulent times - profound, entertaining, and very, very funny.
Event data provided by: Reservix