Martin Korte - Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
Wednesday, 12/4/2024 at 8:00 PM
Martin Korte - Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
Wednesday, 12/4/2024
at 8:00 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Wir alle neigen zu dummen Entscheidungen. Manchmal vereinfachen wir die Welt zu sehr, aber komplizieren sie an vielen Stellen zugleich. Diese Fehlentscheidungen kommen nicht zufällig zustande, vielmehr resultieren sie aus bestimmten Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen. Katastrophendenken, selektive Wahrnehmung, Schwarz-Weiß-Denken, Übergeneralisierung – eine ganze Reihe an Denkmustern sorgt dafür, dass wir im Alltag immer wieder falsch handeln. Der Neurobiologe Martin Korte beleuchtet diese Denkmechanismen unseres Gehirns und zeigt, wie diese unsere Entscheidungen beeinflussen und manchmal auch verzerren können. Dabei gewährt er Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie und erklärt, wie wir mit diesem Wissen unsere Entscheidungen verbessern können.
Martin Korte ist Professor für zelluläre Neurobiologie und Direktor des Zoologischen Instituts an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächtnis sowie die Vorgänge des Vergessens. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hält er regelmäßig öffentliche Vorträge für SchülerInnen und PolitikerInnen.
Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg
Wenige Restkarten an der Abendkasse
We all tend to make foolish decisions. Sometimes we simplify the world too much, but complicate it in many places at the same time. These misjudgments do not occur randomly; instead, they result from certain tendencies in perception, memory, thinking, and judgment. Catastrophic thinking, selective perception, black-and-white thinking, overgeneralization - a whole range of thought patterns ensures that we repeatedly act incorrectly in our daily lives. The neurobiologist Martin Korte sheds light on these thinking mechanisms of our brain and shows how they can influence and sometimes distort our decisions. He provides insights into the latest findings in neurobiology and explains how we can improve our decisions with this knowledge.
Martin Korte is a professor of cellular neurobiology and director of the Zoological Institute at TU Braunschweig. His research focuses on the cellular foundations of learning and memory as well as the processes of forgetting. In addition to his work as a scientist, he regularly gives public lectures for students and politicians.
As part of the International Science Festival – Geist Heidelberg
A few tickets available at the box office
Event data provided by: Reservix