Im Orchester sorgen sie für vollen und runden Klang: Cello und Kontrabass. Im 4. Kammerkonzert sind die großen Brüder einmal ohne die kleinen Schwestern Geige und Bratsche zu erleben. – Das Programm beginnt mit einer besonderen Bearbeitung von Georg Friedrich Händels Sonate op. 2 Nr. 8, deren barocke Eleganz durch die ungewöhnliche Instrumentierung neue Farben gewinnt. Johannes Brahms war dem Klang des Cellos seit jeher zugetan. Er taucht mit seiner ersten Sonate für das Instrument wie in eine versunkene Zeit ein. Die Adaption von Bachs Sonate BWV 1028 bietet dem Kontrabass eine seltene Gelegenheit, als Soloinstrument zu glänzen. Den Abschluss bildet Rossinis charmantes und humorvolles „Duetto“ für Cello und Kontrabass – ein virtuoses Zusammenspiel zweier außergewöhnlicher Instrumente.
Es musizieren Mitglieder des Philharmonischen Orchesters.
In the orchestra, they ensure a full and rounded sound: cello and double bass. In the 4. Kammerkonzert, the big brothers are experienced once without the little sisters violin and viola. – The program begins with a special arrangement of Georg Friedrich Handel's Sonata op. 2 No. 8, whose baroque elegance gains new colors through the unusual instrumentation. Johannes Brahms has always been fond of the sound of the cello. With his first sonata for the instrument, he immerses himself in a bygone era. The adaptation of Bach's Sonata BWV 1028 offers the double bass a rare opportunity to shine as a solo instrument. The finale features Rossini's charming and humorous "Duetto" for cello and double bass – a virtuosic interplay of two extraordinary instruments.
Musicians from the Philharmonic Orchestra perform.