Auch an Weihnachten ist nicht alles Gold, was glänzt. Zwischen Tannengrün und Lametta drohen Pech und Pannen, Tod und Teufel – so will es wenigstens die Satire: Von der „Weihnachtschimpfe“ über den „Weihnachtsmann auf der Reeperbahn“ bis hin zum Amoklauf auf dem Weihnachtsmarkt bieten Bastian Kopp uns Thomas Eicher einiges auf, um die schwarzen Seiten des frohen Festes hervorzukehren. Sogar die weihnachtliche Lesung selbst wird zum Thema: als desaströses Erlebnis des Vorlesers. Aber keine Sorge – am Ende sorgen doch wenigstens Bücher für Entspannung: „Wer vor Weihnachten in der Stimmung ist, sich etwas vorlesen zu lassen, der beginnt nach Heiligabend mit der Lektüre jener Bücher, die er auf dem Gabentisch gefunden hat. Nachrichten, die behaupten, dass während der Festtage die Gewalt in Ehen und Familien ansteigt, treffen nur zum Teil zu. Denn Leser haben gar keine Zeit, sich mit Partnern oder Familienangehörigen auseinanderzusetzen, schon gar nicht handgreiflich.“
Thomas Eicher lebt in Dortmund. Er arbeitet als Moderator, Rezitator und Kulturmanager. Seit 2004 ist er Geschäftsführer von Melange e.V. Der promovierte Literaturwissenschaftler hat Erzählungen, Fachbücher und Anthologien publiziert.
Bastian Kopp (geb. 1975) lebt in Düsseldorf. Er arbeitet seit Jahren freischaffend als Pianist, Liedbegleiter, Komponist und Sänger. Besonders als Interpret von Liedern Georg Kreislers hat er sich einen Namen gemacht.
Even at Christmas, not everything that glitters is gold. Between fir trees and tinsel, misfortune and mishaps, death and devil lurk – or so satire would have it: From the "Christmas grumble" to the "Santa Claus on the Reeperbahn" all the way to the rampage at the Christmas market, Bastian Kopp and Thomas Eicher offer us much to bring out the dark sides of the joyful festival. Even the Christmas reading itself becomes the theme: as a disastrous experience for the reader. But do not worry – in the end, at least books provide relaxation: "For those in the mood to be read to before Christmas, they begin reading the books they found on the gift table after Christmas Eve. Reports claiming that violence in marriages and families increases during the holidays are only partially true. Because readers have no time to deal with partners or family members, especially not physically."
Thomas Eicher lives in Dortmund. He works as a moderator, reciter, and cultural manager. Since 2004, he has been the managing director of Melange e.V. The PhD in literature has published narratives, specialized books, and anthologies.
Bastian Kopp (born in 1975) lives in Düsseldorf. He has been working for years as a freelance pianist, accompanist, composer, and singer. He has made a name for himself especially as an interpreter of songs by Georg Kreisler.