3D-Techniken mit JaseOne
Stylewriting ist das Rückgrat des Graffitis – quasi das Fundament für viele aufbauende Techniken. Der Name ist dabei Programm: wie kriegt man seine eigenen Schriftzüge am stylischsten und auffälligsten gestaltet und platziert. In den 70ern auf New Yorks Straßen hat es angefangen: Zweidimensionale Buchstaben oder Zahlen werden angepasst, verfremdet oder verzerrt und jugendliche Künstler erobern die Stadtbilder. Dabei soll der eigene Artstyle sofort erkennbar sein und das eigens entwickelte Tag aka. Pseudonym so weit gespreaded werden, wie möglich. Es gilt: Je fresher und anspruchsvoller der eigene Tag ist, desto mehr Fame gibt’s für den Writer in Stadt und Szene. Hamburger Stylewriter wie OZ oder Moeses und viele weitere sieht man an jeder Ecke der Stadt.
Der Workshop befasst sich vor allem mit 3D-Techniken, um eure Bilder im wahrsten Sinne von den anderen abzuheben. Seit den 90ern befasst sich JaseOne mit Urban Styles und 3D-Lettering und seine Bilder und Tags haben schon viele Künstler inspiriert. Über die Insights von JaseOne., die er über Jahrzehnte in der Szene gesammelt hat, lernt ihr neben den Basics des Stylewritings mit Fokus auf 3D-Techniken auch die Graffiti-History von Hamburg und Jase. Ihr könnt euch mit anderen Teilnehmenden über eure Tags und Stile austauschen, jegliche Fragen loswerden, euer Graffiti-Repertoire erweitern und quasi nebenbei gibt’s noch einen authentischen Einblick und ein tieferes Verständnis der Graffiti- und Kunstwelt – danach seht ihr Hamburgs Urban Art locker ein bisschen anders!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix