Freddie Mercury, Frontmann der Band Queen, war eine schillernde Rock-Ikone. Der Sänger aus Sansibar, mit bürgerlichem Namen Farrokh Bulsara, setzte sich selbst die Krone auf und arbeitete ununterbrochen an seinem Kultstatus. Aber der Mensch hinter dem Künstlernamen war sehr introvertiert.
Wie passt der musikalische Seelenstriptease des Rockstars auf der Bühne zu einem zurückgezogenen und öffentlichkeitsscheuen Charakter?
Der Ballett-Fan, der den Kontakt mit der sogenannten Hochkultur suchte – wie der berühmte Auftritt mit Montserrat Caballé zeigte –, lud klassische Tänzer*innen zu Musikvideo-Drehs ein, trat 1979 mit dem Ballett des Royal Opera House auf und plante, ein Ballett zu schreiben.
Zu den Hits von Queen und den Solo Singles beleuchten James Sutherland und das Cottbuser Ballettensemble die zerrissene Persönlichkeit von Freddie.

Choreographie: James Sutherland
Bühne & Kostüme: Claus Stump

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Anfragen zu Restkarten: 0331-9811 8 / kasse@hansottotheater.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Freddie Lebt!
The Spirit of Freddie Mercury
The Spirit of Freddie Mercury
The Music of Queen - Freddie Lebt!
The Spirit of Freddie Mercury
The Spirit of Freddie Mercury
The Spirit of Freddie Mercury
The Spirit of Freddie Mercury
The Spirit of Freddie Mercury
The Music of Queen - Freddie Lebt!