Sonntag, 02.06.2024
um 20:00 Uhr






In „Café Populaire“ erweckt Nora Abdel-Maksoud den totgesagten Klassenbegriff wieder zum Leben und entlarvt mit beißendem Witz kulturbürgerliche Verblendungen und Selbsttäuschungen. Die Autorin führt ihr Publikum in eine Kleinstadt, dort treten auf: die Hospiz-Clownin Svenja, die linke Veteranin Püppi und Aram, ein Vertreter des „Dienstleistungsproletariats“, der bei Svenja putzt und mit ihr um die Übernahme des Gasthauses „Zur Goldenen Möwe“, einstmals Arbeiterkneipe und Kulturzentrum, konkurriert. In der hyperwoken Svenja haust „der Don“, ihr hässliches Alter Ego, das Unterschichtler, Wurstesser und Reality-TV-Gucker verachtet und sich immer hemmungs- und schamloser in die Handlung einmischt.

Nora Abdel-Maksoud macht aus ihrer Empörung über gesellschaftliche Verhältnisse böse Komödien. Als eine neue Form des Volkstheaters werden diese mitunter bezeichnet, und damit ist sie sehr einverstanden. „Ich mag das Wort Volkstheater unglaublich gern,“ sagt sie. Entstaubt bedeute es nämlich ein Theater, „das Geschichten erzählen will, das nahbar und inklusiv ist.“

MIT Renate Fuhrmann, Lisa Sophie Kusz, Mirka Ritter, Felix Bold
REGIE Guido Rademachers
AUSSTATTUNG Katrin Lehmacher
REGIEASSISTENZ Barbara Büchmann


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

DER NAZI & DER FRISEUR
DER NAZI & DER FRISEUR
WerkStadt-Lesung

Köln

21.06.2024
20:00 Uhr
BABYBÜHNE
BABYBÜHNE
BABYBÜHNE
BABYBÜHNE
NACHTFLOHMARKT: TELL YOUR FRIENDS

Köln

05.07.2024
21:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION

Köln

07.09.2024
20:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION

Köln

08.09.2024
20:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION

Köln

12.09.2024
20:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION

Köln

13.09.2024
20:00 Uhr
QUEERE REVOLUTION

Köln

14.09.2024
20:00 Uhr