Donnerstag, 18.01.2024
um 20:00 Uhr




Ein mörderischer Slapstick-Spaß mit ganz besonderem Biss. Erleben Sie 3 Schauspieler in 18 Rollen in der neuen deutschen Adaption der wohl humorvollsten Londoner West-End-Erfolgsproduktion!

Nach dem Roman von Sir Arthur Conan Doyle, adaptiert für die Bühne von Steven Canny & John Nicholson für Peepolykus, deutsch von Roland Kalweit



„Mr. Holmes, es waren die Fußspuren eines gigantischen Hundes…“

Der weltberühmte Detektiv Sherlock Holmes und sein Kollege Dr. Watson werden gebeten, das Geheimnis um den frühen Tod von Sir Charles Baskerville zu lüften. Angesichts von Gerüchten über einen verfluchten Riesenhund, der in den Mooren sein Unwesen treibt, müssen sie schnell handeln, um den letzten verbliebenen Erben der Familie Baskerville zu retten.

Ein alter Familienfluch, ein trostloses Moor, ein gespenstischer Hund und ein geistesgestörter Mörder, der frei herumläuft. Der Hund von Baskerville ist die berühmteste Holmes-Geschichte überhaupt, ein Meisterwerk an Rätseln und Spannung. Und, mein Gott, sie ist gruselig… wirklich, wirklich gruselig.

Sir Arthur Conan Doyles berühmtestes Abenteuer erlebt in der deutschen Gastspiel-Uraufführung des Motown-Theater (übersetzt und inszeniert von Roland Kalweit) eine temporeiche komödiantische Überarbeitung. Die geniale Adaption des britischen Autoren Steven Canny (Executive Producer für BBC Studios Comedy), der sich weitestgehend an der originalen Handlung des Romans orientiert, war ein Hit im Londoner West End und kombiniert viel Slapstick, Monty-Python-Humor, theatralischen Einfallsreichtum und wunderbar komische Darbietungen, um der größten Detektivgeschichte aller Zeiten eine brandneue Wendung zu geben. Ein Krimi für alle Altersgruppen.

Online keine Tickets verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix